Spielplätze Gartenstadt Alt-Lößnig Leipzig
Die Gartenstadt Alt-Lößnig, im Südosten Leipzigs, steht als Sachgesamtheit unter Denkmalschutz. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Siedlung mit ihren elf grünen Innenhöfen erbaut. Die Häuser wurden bereits 1996 bis 1999 grundlegend saniert. Ab 2017 sollten auch die Spielplätze erneuert werden, um die Aufenthaltsqualität und den Spielwert der einzelnen Anlagen zu steigern.
Auftraggeber: Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH - LWB
Die Gartenstadt Alt-Lößnig, im Südosten Leipzigs, steht als Sachgesamtheit unter Denkmalschutz. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Siedlung mit ihren elf grünen Innenhöfen erbaut. Die Häuser wurden bereits 1996 bis 1999 grundlegend saniert. Ab 2017 sollten auch die Spielplätze erneuert werden, um die Aufenthaltsqualität und den Spielwert der einzelnen Anlagen zu steigern.
Das Gesamtkonzept für die Innenhöfe zielt auf die Schaffung von aktiveren und ruhigeren Höfen. Bei den kleineren Ruhe-Höfen mit weniger Wohneinheiten erfolgt eine dezente Umgestaltung der Spielflächen. Vier der Aktiv-Höfe versinnbildlichen das Gestaltungsthema der Vier Elemente - Wasser, Erde, Luft und Feuer. Sie erhielten eine besonders intensive Aufwertung.
Spielbereiche für unterschiedliche Altersgruppen, Sitzgruppen und Hochbeete bieten in der Gartenstadt-Siedlung Aufenthaltsqualitäten für alle Generationen. Zudem ist die langlebige Gestaltung der Anlagen ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund fand überwiegend Robinienholz bei den Spielgeräten Verwendung.
Auftraggeber: Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH - LWB
Zeitraum: 2017 bis 2019
Leistungsphasen: 1 bis 8
Größe: 5700 qm


