Erich-Kästner-Schule, Leipzig
Im Zuge der Komplettsanierung und Modernisierung der alten Erich-Kästner-Grundschule wurden die Freianlagen neu gestaltet. Sowohl funktionell als auch gestalterisch wurde der Freibereich neu gegliedert.
Auftraggeber: Stadt Leipzig
Im Zuge der Komplettsanierung und Modernisierung der alten Erich-Kästner-Grundschule wurden die Freianlagen neu gestaltet. Sowohl funktionell als auch gestalterisch wurde der Freibereich neu gegliedert.
Unter dem Motto „Leise und Laut“ nimmt der Freiflächenentwurf die zwei Seiten des Ortes auf und schafft im südlichen Teil ruhige Aufenthaltsbereiche wie z.B. die Vesperterrasse und das Grüne Klassenzimmer. Der nördliche Schulhof befindet sich an einer viel befahrenen städtischen Verkehrsachse und ist daher überwiegend mit Tobeflächen ausgestattet.
Nach dem Umbau des Souterrains zu einer großzügigen Mensa öffnet sich das Gebäude in Richtung Vorplatz. In Fortführung dessen wurde hier die Vesperterrasse angelegt, die eine neue Beziehung zwischen Innen und Außen schafft.
Wiederkehrende Materialien, wie Sitzkanten aus Beton und farbige Sitzauflagen wurden auf die Fassadengestaltung abgestimmt. Große Zahlen aus Beton sind Treffpunkte auf der Fläche. Sie dienen als Sitz- und Spielelmente oder als Malwand. Die maroden Grundleitungen wurden komplett modernisiert. Dabei wurden zwei unterirdische Versickerungsanlagen gebaut, die alles anfallende Regenwasser umweltgerecht versickern und damit einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
Auftraggeber: Stadt Leipzig
Leistungsumfang: lph 1-8
Leistungszeitraum: 2016 – 2020
Größe: 4300qm




